Markenmuseum
Gerade habe ich zufällig das erste virtuelle Markenmuseum entdeckt. Schön Idee, wie ich finde. Kann man in ruhigen Minuten mal durchstöbern. Hier der Link: Markenmuseum.com
Gerade habe ich zufällig das erste virtuelle Markenmuseum entdeckt. Schön Idee, wie ich finde. Kann man in ruhigen Minuten mal durchstöbern. Hier der Link: Markenmuseum.com
Nachdem wir in diesem Jahr unsere Räumlichkeiten für die Unterbringung diverser Promotools fast schon einmal gesprengt haben, können wir nun noch eins draufsetzen. 19 Paletten in unserem Büro…keine Chance. Zum Glück bietet der Flur genug Platz. 🙂
Zu dem, was sich in den Kartons befindet hier ein Ratebild. Na, was kann das sein?
The Eyewriter from Evan Roth on Vimeo.
Mitglieder der Free Art & Technology (FAT), Open Frameworks und der Graffiti Research Lab haben zusammen mit dem Künstler Tempt One einen Eyewriter entwickelt. Temp 1 ist seit 2003 durch die Krankheit ALS (Muskelschwund) nicht fähig sich zu bewegen. Nur seine Augen funktionieren wie damals. Ziel der Aktion ist es eine günstige Möglichkeit zu entwickeln, ALS Kranken Menschen die Möglichkeit zu geben ihre Kunst auszuleben. Eine wunderschöne Sache wie ich finde!
Mehr Infos sowie Bilder von Tempt 1 hier
Man, und ich lass mir heute normale Winterreifen auf mein Mobil ziehen. Shit! Sowas hätte es sein müssen! 🙂
via: hypebeast.com
Dieses Video hab ich auf`m Overkill Blog gefunden. Ich finde die Bilder sehr schön. Ein Stadtteil in dem wir arbeiten, uns oft aufhalten und Marten wohnt gleich um die Ecke.
Ich frag mich immer noch wie die Optik funktioniert. Eine sehr schöne Werbung der Telekom zur aktuellen Kampagne „Millionen fangen an“.
http://www.youtube.com/watch?v=_C1OZAC8lzk&feature=player_embedded