Guerilla Marketing für Adobes Photoshop oder einfach Adbusting und das Kritisieren künstlicher Schönheit??? Der oder die Protagonisten hatten bei ihrer Aktion, hier in Berlin, sicher letzteres im Sinn, als sie sich das Plakat mit Britney & Co. vorgeknöpft haben.
Gesehen auf: ekosystem.org
Zur anstehenden Wahl in Hessen machts der Kandidat der SPD Thorsten Schäfer Gümpel ganz modern und twittert. Wie bescheuert das manchmal rüber kommt, zeigt mein folgendes Best-Of seiner Mini-Nachrichten über Twitter:
„Menno, wo bleibt das Bier? Wenn ich Ministerpräsident bin, fliegt als erstes dieser Faulsack von Lieferant! So sieht’s mal aus!„
„Seit 1 Stunde Appetit auf Essiggurken mit Sahne. Woher mag das kommen? Mutter angerufen – falsch verbunden, irrtümlich Wählerin gewonnen.„
„Freue mich auf einen gemütlichen Fernsehabend mit H. Potter und einem „Flüssigsnack“. – Hat übrigens noch jemand Ideen bzgl. Hessenwahl?„
„Ah, Sonntag! Draussen strahlt der Schnee. Will heute mal bewusst ruhige Kugel schieben, evtl. das ein oder andere Bierchen verdrücken.“
„Schon 18 Uhr! Sekr. hat mein Bier ausgetrunken. Mißtrauischer Anruf v. Ehefrau: Lang kann ich meine MP-Kandidatur nicht mehr verschweigen!„
Ich werd auch irgendwie das Gefühl nicht los, dass der gute Thorsten gern das ein oder andere Bier zischt.
Bei eBay wird der Basic Thinking Blog versteigert. Nach nur einem Tag ist der Preis bereits auf über 20.000 Euro angestiegen. Wer also noch paar Euros übrig hat und ein erfolgreichen Blog weiterführen will, sollte sich ranhalten.
Ganz am Anfang hatten wir schon mal Smirnoff mit ihrer „Raw Tea“ Aktion hier im Blog. Hatte man hier eher mit einem lachendem Auge auf Hip Hop geguckt, wird es jetzt ernst. Anscheinend will man dem „Gray Goose“ Vodka nicht alleine das Feld der Urban Community überlassen. Denn ab jetzt ballert nicht nur der Vodka, auch die Classic Rapsongs ballern dank Smirnoff ab jetzt durch die Boxen. Besonders zu erwähnen gilt es, dass sich die Smirnoff Jungs echt mal gut beraten lassen haben, denn die Auswahl der Künstler und ihre Zusammensetzung ist wirklich nicht von schlechten Eltern.
Beeindruckend auch, dass alle Künstler dafür zu haben waren. Schliesslich sind die Rapper in diesem Line Up eher für ihre Consciousness bekannt als für „poppin bottles“ und „buy the bar out“ im Club.
Wie dem auch sei, auf der Seite kann man sich nach und nach drei Remix – Songs kostenlos runterladen. Dabei haben Smirnoff immer einen bekannten Rapper und einen Hit – Producer zusammen gemixt.
Als erstes konnte man sich den Song „Criminal Minded 08“ ziehen. Ein Mix aus „KRS ONE“ und „DJ Premier“. Der Drink dazu heißt „the Cypha“ (Natürlich gibt es zu jedem Song einen Drink und/oder eine neue Vodkaversion). Zum zweiten Song gab es eine Priese „Common“ und die Zutat „Just Blaze“ mit „the Light 08“. Der Drink trägt den Titel „The Southside“ und am 03.04.2008 mixt der Barkeeper dann niemand geringeren als „Q-Tip“ und „Cool&Dre“ zum Song „Midnight 08“ zusammen. Das Glas wird dann mit „the Blueberry Abstract“ gefüllt.
Ich finde die Idee gelungen! Zumal die Songs und somit die Seite Weltweit durch sämtliche Blogs fliegen. So wie hier jetzt auch. Cheers Homeboys.
Neulich bei myspace.com in den Comments gefunden. Coole Idee. Mal sehen ob Marten was ähnliches für Nike findet.
Sehr freshes Video von Moka. Nach Styles P und AZ mit „The Hardest“ weiter hintem im Blog eines der besten Videos seit langem.
Marten, du musst auch immer das letzte Wort haben. Unglaublich. Anstatt es dabei zu lassen schüttest du noch Öl ins Feuer .. äh.. ich meine natürlich Spaghetti Bolognese in die Schuhe. Aber ey, nicht mit mir. Du weißt, es ist just for kicks und somit kann ich trotzdem Nike feiern und Adidas respekt geben.
Holla
spielen dann wahrscheinlich mit den hier:
mit den hier fahren sie durch die gegend:
und ihre Wände verschönern sie so:
und wenn es soweit ist, hast du den hier im Regal stehen.
Denke das Ding hier ist jetzt gelaufen. Bevor es persönlich wird. Oder?