Über die Agentur Create Berlin hatte ich gestern die Chance den Film „Fields of Fuel“ zu sehen.
Der Film ist überwiegend für den amerikanischen Markt gedacht und das merkt man auch. Trotzdem, oder gerade deshalb, ist es aber eine sehr ergreifende Story mit tollen Bildern. In der Mitte des Filmes habe ich richtigen Hass gegen die Menschheit empfunden. Aber, es gibt Lösungen. Wie heißt es so schön dieser Tage? Change will come.
So sieht das aus, wenn der von uns hergerichtete Rocky Horror Wagen durch Berlin cruist…
Gestellt wird die Frage gerade im Zusammenhang mit der „MediaSpree versenken“ – Kampagne, hier in Berlin…
Hier hat Mentos die Idee von Joshua Allen Harris aufgegriffen, den wir ja hier schon vor einiger Zeit mit seinen Luft-/UBahnschacht-Installationen vorgestellt haben. Der Weg von der Kunst zur Werbung ist eben ein kurzer…
Mit einem Opel Rekord D 1900 / Bestattungswagen, Bj. 1973, erweitern wir „unseren Fuhrpark“. Im Kundenauftrag haben wir diesen ungewöhnlichen Wagen erstanden und ihn zu einem noch ungewöhnlicheren Wagen gemacht. Neue Lackierung inkl. Branding und Folienbeklebung, eingebauter Bildschirm und noch die eine oder andere Spielerei machen ihn zum perfekten Fahrzeug für die Streetpromotion zur Bühnenvariante der Rocky Horror Show, die ab ende Oktober im Berliner Admiralspalast zu sehen sein wird.
Dickes Lob und vielen Dank an: Tobi, Guido und Enne, DIE Jungs, die die Gestaltung umgesetzt haben.
Adam Sandler war in Berlin um seinen neuen Kinofilm „Leg dich nicht mit Zohan an“ zu promoten. Das Outfit zur offiziellen Pressekonferenz ist ein Blogeintrag wert.
Bild von Berlin4fun.de